Nachfolgend können Sie die Beiträge aus dem Tagungsband und die Vortragsfolien der Referenten einzeln herunterladen.
Plenarvorträge
Grußwort
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko, Technische Universität Darmstadt
Grußwort
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Uwe Rüppel, Technische Universität DarmstadtEröffnung
Univ.-Prof.Dr.-Ing. Fritz Berner, Universität Stuttgart
Grußwort
Dipl.-Ing. Klaus Pöllath, Vizepräsident Technik des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie e.V.Grußwort
Dr.-Ing. Volker Cornelius, Präsident des Verbandes Beratender IngenieureGrußwort
Brigitte Lindscheid, Bau- und Verkehrsdezernentin Darmstadt
Zukunftspotential Bauwirtschaft
Prof. Dipl.-Ing. Hans Helmut SchetterSession 5: Bauverfahren / Baumethoden
Erfolgskonzept "Witterungsunabhängiger Bauablauf" durch die Koordination von Schalung und Gerüst am Beispiel SSC Köln
Dipl.-Ing. (FH) Markus Schade und Jürgen Giesenfeld, PERI GmbHBeitrag TagungsbandVortragsfolien
Offshore Foundation Drilling - OFD® - Innovatives Bauverfahren zur Gründungsherstellung von Offshore-Windenergieanlagen
Beitrag TagungsbandVortragsfolien
Multi-Mode TBM – Stand der Technik und neue Entwicklungen
Beitrag TagungsbandVortragsfolien
Bauen im historischen Bestand, perfektes Zusammenspiel von konstruktiven Fertigteilen und innovativem Messverfahren
Beitrag TagungsbandVortragsfolien
Beschleunigeranlage FAIR - Projekt und baulogistische Aspekte
Dipl.-Ing. Reimund Hain, Krebs und KieferDr.-Ing. Florian Hehenberger, FAIR GmbH DarmstadtSession 4: Beitrag der Bauwirtschaft zur Energiewende
Die Energiewende und ihre Auswirkungen auf die Bauwirtschaft
Christian Stolte, dena - Deutsche Energie-AgenturBeitrag TagungsbandVortragsfolien
Die deutsche Energiewende aus der Sicht eines Baukonzerns
Dr. Christof Gipperich, HOCHTIEF Solutions AGBeitrag TagungsbandVortragsfolien
Reduzierung der Lebenszykluskosten durch eine Verbrauchsoptimierung im Rahmen von PPP-Projekten im Schulbau - Empfehlungen zu Vertragsgestaltung und operativer Umsetzung
Beitrag TagungsbandVortragsfolien
Lebenszyklusoptimierte Gebäudeplanung - Die Energiewende in der Immobilienwirtschaft
Beitrag TagungsbandVortragsfolien
Anlagentechnik – der Hebel für eine schnelle Umsetzung der Energiewende im Bausektor
Session 3: Faktor Mensch im Bauwesen
Die Baustellenführungskräfte von morgen - profitorientierte Unternehmer oder technische Sachbearbeiter?
Dipl.-Ing. Dr.techn. Gerald Goger, Swietelsky Baugesellschaft mbHBeitrag TagungsbandVortragsfolien
Merkblatt „Kooperative Projektabwicklung – Empfehlungen zur erfolgreichen Umsetzung komplexer Bauvorhaben für Infrastruktur“ der Österreichischen Bautechnik Vereinigung
Beitrag TagungsbandVortragsfolien
Wenn die Lust zur Last wird: Psychische Belastung bei Bauleitern
Dr. Ingo Dammer, conpara Gesellschaft für Unternehmensberatung mbHBeitrag TagungsbandVortragsfolien
Die Holistische Persönlichkeit - Chancen und Grenzen der Personalmotivation
Offensive Gutes Bauen – Die fünf Regeln des guten Bauens für Bauherren, Planer und Bauunternehmen
Dr. Sebastian Schul, Hessisches Sozialministerium, INQA-BauenSeite 1 von 2